Startseite >> Grenadinen
Grenadinen: Karibik aus dem Bilderbuch
>> Direkt zu den Hotels in den Grenadinen
>> Direkt zu den Grenadinen-Paketen (Inselhüpfen)
Winzige Inselchen mit weißen Strä
nden und wiegenden Palmen. Aufgereiht zwischen Grenada und St. Vincent wie Perlen an einer Kette. Eingefaßt von türkisblauem Meer.
Carriacou ist die ursprünglichste Insel der Grenadinen: Unverfälschte Karibik wie vor 20 Jahren mit Bilderbuch-Stränden und einer liebenswürdigen Inselhauptstadt. Die kleine Schwesterinsel Grenadas mit ihren vorgelagerten Inselchen und Riffen ist ein Paradies für Taucher und Schnorchler.
Union Island ist das Zentrum der Grenadinen und der Ausgangspunkt für Bootsausflüge in den Naturpark der Tobago Cays: Mit türkisblauem Wasser und korallengesäumten Buchten. Der Hauptort Clifton ist kunterbunter Treffpunkt für Segler aus aller Welt.
Bequia ist die fröhlichste Insel der Grenadinen: Lange weiße Strände und bunte Lokale und Bars, wo zu Lifemusik barfuß am Strand getanzt wird. Die Bewohner sind aus der ganzen Welt zusammengewürfelt. Der Hauptort Port Elisabeth liegt malerisch an einer traumhaften Bucht, der Admirality Bay.
Palm Island ist einer der schönsten Plätze der Karibik: so, wie man sie von den Bildern kennt. Weißer Sand, Palmen, klares Wasser. Diese Insel ist eine einzige luxuriöse Hotelanlage.
Canouan ist eine Insel exquisiter Ferienresorts, die wie ein Atoll von einem Korallenriff eingefasst ist. Im Inneren erstreckt sich eine ruhige Lagune mit kristallklarem Wasser und weißen Sandstränden.
>> Direkt zu den Grenadinen-Paketen (Inselhüpfen)
Winzige Inselchen mit weißen Strä

Carriacou ist die ursprünglichste Insel der Grenadinen: Unverfälschte Karibik wie vor 20 Jahren mit Bilderbuch-Stränden und einer liebenswürdigen Inselhauptstadt. Die kleine Schwesterinsel Grenadas mit ihren vorgelagerten Inselchen und Riffen ist ein Paradies für Taucher und Schnorchler.
Union Island ist das Zentrum der Grenadinen und der Ausgangspunkt für Bootsausflüge in den Naturpark der Tobago Cays: Mit türkisblauem Wasser und korallengesäumten Buchten. Der Hauptort Clifton ist kunterbunter Treffpunkt für Segler aus aller Welt.
Bequia ist die fröhlichste Insel der Grenadinen: Lange weiße Strände und bunte Lokale und Bars, wo zu Lifemusik barfuß am Strand getanzt wird. Die Bewohner sind aus der ganzen Welt zusammengewürfelt. Der Hauptort Port Elisabeth liegt malerisch an einer traumhaften Bucht, der Admirality Bay.
Palm Island ist einer der schönsten Plätze der Karibik: so, wie man sie von den Bildern kennt. Weißer Sand, Palmen, klares Wasser. Diese Insel ist eine einzige luxuriöse Hotelanlage.
Canouan ist eine Insel exquisiter Ferienresorts, die wie ein Atoll von einem Korallenriff eingefasst ist. Im Inneren erstreckt sich eine ruhige Lagune mit kristallklarem Wasser und weißen Sandstränden.
Reiseinformation Grenada & Grenadinen
Klima: Warm und trocken zwischen Dezember und Mai, warm mit etwas mehr Regen von Juni bis November, jedoch sehr gute Unterwassersicht, da das Meer in dieser Zeit besonders ruhig ist. Das ganze Jahr über liegen die Temperaturen zwischen 25 und 33 Grad Celsius und es weht ein stetiger Passatwind.
Gefahren / Krankheiten: Auf Grenada und Den Grenadinen gibt es keine giftigen Schlangen, keine giftigen Spinnen und keine Skorpione. Es sind auch keine speziellen Impfungen erforderlich. Moskitos und Sandfliegen können zu bestimmten Zeiten und an machen Orten lästig sein, am besten schützt man sich mit einem der Insekten abweisenden Mittel zum Einreiben oder Einsprühen, die überall auf den Inseln erhältlich sind.
Medizinische Versorgung: Es gibt auf Grenada gute niedergelassene Ärzte sowie 3 Kliniken bzw. Krankenhäuser: 1 öffentliches und 2 private. Auf jeden Fall empfehlenswert ist eine Reisekranken- und eine Rückholversicherung für schwere Erkrankungen.
Geld / Währung: Die Währung in Grenada und den Grenadinen ist der East Caribbean Dollar (EC). Rund 2,7 EC-Dollar entsprechen einem US-Dollar. Es empfiehlt sich, US-Dollars mitzunehmen, da diese überall angenommen und gewechselt werden. VISA und Mastercard werden generell akzeptiert, es gibt auch Bankomaten, wo mit den Karten und einem Pin-Code Bargeld behoben werden kann.
Einkauf: Die Preise in den Supermärkten und Restaurants liegen etwas über denen in touristischen Zentren Deutschlands, der Schweiz und Österreichs. Das Angebot an Nahrungsmitteln und Getränken ist reichlich, man bekommt praktisch alles.
Klima: Warm und trocken zwischen Dezember und Mai, warm mit etwas mehr Regen von Juni bis November, jedoch sehr gute Unterwassersicht, da das Meer in dieser Zeit besonders ruhig ist. Das ganze Jahr über liegen die Temperaturen zwischen 25 und 33 Grad Celsius und es weht ein stetiger Passatwind.
Gefahren / Krankheiten: Auf Grenada und Den Grenadinen gibt es keine giftigen Schlangen, keine giftigen Spinnen und keine Skorpione. Es sind auch keine speziellen Impfungen erforderlich. Moskitos und Sandfliegen können zu bestimmten Zeiten und an machen Orten lästig sein, am besten schützt man sich mit einem der Insekten abweisenden Mittel zum Einreiben oder Einsprühen, die überall auf den Inseln erhältlich sind.
Medizinische Versorgung: Es gibt auf Grenada gute niedergelassene Ärzte sowie 3 Kliniken bzw. Krankenhäuser: 1 öffentliches und 2 private. Auf jeden Fall empfehlenswert ist eine Reisekranken- und eine Rückholversicherung für schwere Erkrankungen.
Geld / Währung: Die Währung in Grenada und den Grenadinen ist der East Caribbean Dollar (EC). Rund 2,7 EC-Dollar entsprechen einem US-Dollar. Es empfiehlt sich, US-Dollars mitzunehmen, da diese überall angenommen und gewechselt werden. VISA und Mastercard werden generell akzeptiert, es gibt auch Bankomaten, wo mit den Karten und einem Pin-Code Bargeld behoben werden kann.
Einkauf: Die Preise in den Supermärkten und Restaurants liegen etwas über denen in touristischen Zentren Deutschlands, der Schweiz und Österreichs. Das Angebot an Nahrungsmitteln und Getränken ist reichlich, man bekommt praktisch alles.
> Hotels Grenadinen >>